Zwei Flugzeugunfälle im Obererzgebirge.

Erzgebirgisches Sonntagsblatt 120. Jahrgang, Nr. 16, 24. April 1927, S. 8

Am Ostersonnabend verunglückte das Sportflugzeug D 1044 bei Thum. Auf dem Wege zu einer Flugveranstaltung in Annaberg geriet D 1044 in einen heftigen Schneesturm und stürzte bei dem Versuch einer Notlandung aus einer Höhe von 50 Mtr. ab. Der Fallschirmabspringer Unger-Leipzig erlitt den Fliegertod, der Flugzeugführer Henzel eine Gehirnerschütterung. Drei Tage später ereignete sich in der Nähe des Flugplatzes Morgensonne bei Cunersdorf ein zweiter Unfall, der noch einigermaßen glimpflich ablief. Bei einem Probeflug mit dem Sportflugzeug D 379 rutschte Pilot Scheider-Leipzig aus einer Kurve ab und stellte die Maschine auf den Kopf. Er erlitt dabei eine leichte Gehirnerschütterung und eine Fleischwunde am Bein. Unsere Bilder zeigen: oben das Sportflugzeug D 1044 und unten rechts das Sportflugzeug D 379, dem Piloten Schneider-Schlettau gehörend, davor das durch den Aufprall entstandene Loch im Erdboden. Wir berichteten über die Unfälle im T. A. W. Nr. 90 und 91.