Miles Galen: "Staa - sette un sette
un annere"
(Hermann Lange, November 1957)
Denkstein am Firstenwege zwischen Crottendorf und Cranzahl ("Raubmordstein")
Meßtischblatt 5443 (138): 68,76 r -- 97,99 h. / TK 10 N 5443-SO Crottendorf (1995, eingezeichnet)
Standort: ist die Kreuzung des Firstenweges mit einem von Südcranzahl nach Mittelcrottendorf führenden Fußweg.
Höhe: 70 cm
Dicke: ca. 10 cm
Breite: 50 cm
Material: Gneis
Aufnahme: 8.9.1940. Der Stein ist später durch einen Kraftwagen der Besatzung zerbrochen worden. Dafür setzte man einen Ersatzstein.
Inschrift: Raubmord + 1846
Die Toten- und Begräbnisnachrichten 1837-1863 der Neudorfer Kirche berichten dazu Nr. 32 auf Blatt 90/91:
Sonnabend, 17. Okt. 1846:
Christian Friedr. Leberecht Zeuner gewesener Marionettenspielmann, Wohnort Chemnitz, 59 1/2
Jahr
Ursache des Todes: Raubmord.
Nur einmal verheiratet, hinterläßt Wittfrau mit majorennen Sohn.
Literatur: Seyffarth 1996, S. 60
© 10.08.2002 Streifzüge durch die Geschichte des oberen Erzgebirges