Annabergs Anlagen und Anpflanzungen betreffend

Übernahme des Originaltextes (Orthographie leicht angepaßt) Es ist wohl nicht zu verkennen, daß Annaberg im Innern, wie im Äußeren mit dem Zeitgeiste getreulich Hand in Hand geht. Die nächsten angenehmen Umgebungen, durch geschmackvolle Anlagen und Baumpflanzungen seit mehreren Jahren erst merklich verschönert, geben dem freundlich-harmonischen Innern einen gar schmucken Mantel. Daß vor anderen die Gerischersche … Weiterlesen

Örtliches

Übernahme des Originaltextes (Orthographie leicht angepaßt) Den 29. März 1837 Der Herr hat uns voll Trauerns gemacht! Für heute sei nur mit wenigen Worten die Trauerkunde den Zeitgenossen und auch wohl den spätesten Generationen gegeben, daß eine zwischen 9 und 10 Uhr früh in dem Hause des Posamentiermeisters Bär in der Scheerbank ausgebrochene Feuersbrunst, unter … Weiterlesen

Das Franziskanerkloster zu Annaberg

Übernahme des Originaltextes (Orthographie leicht angepaßt) Es ist wohl jetzt, wo ein Teil der noch bestehenden Klosterruinen, ja fast der letzte, zu einem andern Gebrauche verwendet werden soll, mehr als irgend an der Zeit, einen Blick auf die Begebenheiten der Vorzeit zu wenden und die Geschichte des Klosters in gedrängter Übersicht zu betrachten. Mit dem … Weiterlesen

Schlettau

(Beschluß.) Die Stadt Schlettau betraf im Jahre 1700 ein starker Brand, der aber bei weitem von dem im Jahre 1708 übertroffen wurde, wo die ganze innere Stadt – die Vorstädte sind sehr unbedeutend – bis auf das Schloß und das Carlowitzische Haus abbrannte; ein Blitzstrahl hatte dieses Unglück bewirkt. Bedenkt man nun, daß dieser Brand, … Weiterlesen

Schlettau

(Nebst einer Ansicht. Schlettau bei Annaberg, gewöhnlich die Schleht, in Urkunden die Slethin oder Sleta, d. h. (ein Schloß), auch Slete, Sletein, zuletzt Schlöte und Schleittau genannt, ist ein uraltes, von den Sorbenwenden wahrscheinlich um des Bergbaues willen gegründetes Bergstädtchen in dem davon benannten Amte, welches schon längst suspendirt und zum Amte Grünhayn geschlagen worden … Weiterlesen

Die Herrlichkeit des Annaberger Tempels

Übernahme des Originaltextes (Orthographie leicht angepaßt) Da man eben beschäftigt ist, die Schönheiten dieses Tempels vor der drohenden Zerstörung nach Möglichkeit zu schützen und sie für die Mit- und Nachwelt zu restaurieren, und da während dieser Restauration den dieses Heiligtum Besuchenden noch nie gekannte Kunstschätze etc. teilweise zur Betrachtung sich darbieten, so wollen wir in … Weiterlesen