Örtliches

Übernahme des Originaltextes (Orthographie leicht angepaßt)

Den 29. März 1837

Der Herr hat uns voll Trauerns gemacht!

Für heute sei nur mit wenigen Worten die Trauerkunde den Zeitgenossen und auch wohl den spätesten Generationen gegeben, daß eine zwischen 9 und 10 Uhr früh in dem Hause des Posamentiermeisters Bär in der Scheerbank ausgebrochene Feuersbrunst, unter ziemlich heftigem SSW Wind, sich nicht allein über die nächste Umgebung verheerend verbreitete, sondern auch beinahe den ganzen oberen Teil der Stadt und sogar einige bürgerliche und eine ökonomische Besitzung vor dem Wolkensteiner Tore zu ihrer Beute machte und den Wohlstand und weitere Nahrungsquellen sehr vielen Familien auf viele Jahre oder gar für immer binnen wenig Stunden vernichtete. – Ach möchte dieses große Unglück als Folge einer wirtschaftlichen Fahrlässigkeit zum größten Warnungszeichen für die Zukunft werden.

Annaberger Wochenblatt No. 13 v. 31. März 1837