An Gottes Segen ist alles gelegen.

Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 2 – Sonntag, den 9. Januar 1927, S. 4

In alter Zeit hat man diesem frommen Spruche mehr Beachtung geschenkt als wir Menschen dies heute tun. Wohl beginnen auch wir Menschen der Gegenwart, sofern wir auf dem festen Boden der Religion stehen, kein neues Jahr und keinen neuen Tag ohne eine Bitte um Gottes Segen. Unsere Vorfahren aber hefteten in frommer Sitte Segensbitten in prächtig ausgeführten Drucken und Niederschriften als Haussegen an die Wände des Zimmers. Frau Anna Langer-Buchholz legte uns die nachfolgend abgedruckten „Feuersegen“ und „Haussegen“ in Originalen vor und unsere Leser werden daraus erkennen, welch tief religiöser Sinn aus diesen Schriftstücken spricht; gewiß ein Zeichen dafür, wie vorbildlich unsere Großväter und Urgroßväter Gottes Segen über alles stellten. Wollten auch wir modernen Menschen daraus eine Erkenntnis schöpfen: Erst recht heute gilt ja der fromme Spruch und an Gottes Segen ist noch immer alles gelegen!

Feuer-Segen.

Ein geistlicher
und wahrhafter approbirter Feuer-Segen
von einem alten Egyptischen König.

Bis willkommen du Feuer-Gast, greif nicht weiter als du gefaßt. Das zähl ich dir Feuer zur Buße, im Namen Gottes des Vaters, der uns erschaffen hat, † im Namen Gottes des Sohnes, der uns erlöset hat †. Ich gebiete dir Feuer bei Gottes Kraft, die alles thut und alles schafft, du wollest stille stehen, und nicht weiter gehen, so wahr Christus stund im Jordan, da ihn taufte Johannes der heilige Mann. Das zähl ich dir Feuer zur Buße, im Namen Gottes des Vaters †, und Gottes des Sohnes †, und Gottes des heiligen Geistes. Ich gebiete dir Feuer bei der Kraft Gottes, du wollest legen deine Flammen, so wahr Maria behielt ihre Jungfrauschaft vor allen Damen, die sie behielt so keusch und rein, darum stelle, Feuer den Wüthen ein. Das zähl ich dir Feuer zur Buße, im Namen Gottes des Vaters †, des Sohnes † und des Heiligen Geistes †. Ich gebiete dir Feuer, du wollest legen deine Glut, bei Jesu Christi theures Blut, das er für uns vergossen hat für unsere Sünd und Müssethat. Das zähl dir Feuer zur Buße im Namen Gottes des Vaters †, des Sohnes † und des Heiligen Geistes †. Jesus Nazarenus, ein König der Juden, hilf uns aus diesen Feuers-Nöthen! Er segnete Feuer und Glut, daß es weiter keinen Schaten thut, stille steht, nicht weiter geht, das Feuer muß versprochen werden, sonst macht es große Noth auf Erden, das betrübet manchen sehr, daß ers vergisset nimmermehr, darum sei ein Jeder darauf bedacht und nehm diese Lehr in Acht. Mein Gott und inbrünstiger Richter erhöre diesen meinen Segen um deines bittern Leidens und Sterbens willen, Amen.

Darauf bete drey Vater Unser und greif hinter dich zurück und raffe eine Hand voll Erde, wirfs in Feuer, so wird dasselbige alsbald stille stehen und nicht weiter brennen, woferne kein Cedergeschrey darüben gesprochen wird. Wer diesen Brief in seinem Hause hat, bey dem wird kein Feuer auskommen. Oder wer mit der fallenden Sucht beladen, der soll diesen Brief neun Tage am Halse oder am bloßen Leibe tragen, so vergehet ihm diese Krankheit, und bekommt sie, nächst Gott, nicht wieder.

Geistlicher Haussegen

Mein Leser wünsche, daß dieß Haus, die Stadt, das Land nicht mag betreffen Krieg, Pest, Hunger oder Brand, nicht komm in unser Land.

SOLI DEO GLORIA

Der allein mächtigste und unüberwindlichste Herr, Jesus Christus ††† wahrer Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit, gekrönter Kaiser der himmlischen Heerschaaren, Mehrer der heil. christlichen Kirchen, einiger Hoherpriester, Bischof der Seelen, Churfürst der Ehren, Herzog des Lebens und der Wahrheit, Marggraf zu Jerusalem, Landgraf in Judäa, Burggraf in Galiläa, Fürst des Friedens, Graf zu Bethlehem, Freiherr von Nazareth, Ritter der höllischen Pforten, triumphirender Siegesherr, Ueberwinder des Todes und des Teufels, Herr der Gerechtigkeit, Pfleger der Wittwen und Waisen, Trost der Armen und Betrübten, Richter der Lebendigen und der Todten und des himmlischen Vaters geheimer Rath.

Unser allergnädigster Schutzherr, Herr Jesus Christus †††

Ach du allerheiligster und gekreuzigter Herr Jesu Christi! Ich bitte dich, bewahre dieses Haus und alle die darinnen wohnende Seelen, welche du mit deinem Blut erlöstet hast, dein Kreutz, Herr Jesu Christi, daran du um unsert willen deinen Geist aufgeopfert hast, bedecke dieses Haus; der Segen des Allerhöchsten benedeye dieses Haus, die heilige Dreifaltigkeit, Gott Vater † Sohn † und heiliger Geist †, erfülle dieses ganze Haus Menschen und Vieh, und alles, was darinnen ist, mit Segen; der allerheiligste Name Jesus segne und behüte alle Menschen, die in diesem Hause aus- und eingehen; das Blut Jesu Christi beschütze dieses Haus, daß kein Unglück nimmermehr darein komme, und Krankheit, Pestilenz und andere gefährliche Zufälle. Ach Jesu! behüte es auch für Feuer- und Wassersnoth, für Krieg und andern Unglück, für unglücklicher Nahrung und schmählicher Armuth. Gebenedeit sei der heil. Name Jesus mit den neun Chören der heiligen Engel, die heiligen vier Erzengel stehen auf vier ecken dieses Hauses, und wollen desselben Wächter und Beschirmer sein, damit kein Unglück darein komme, weder durch Zauberei, Teufels Gespenst, noch andern harten Plagen; das Kreutz Jesu Christi sei dieses Hauses Dach, die drei Nägel Jesu Christi sein dieses Hauses Thür-Riegel, die Krone Jesu Christi sei dieses Hauses Schloß und Mauern. Also muß dieses Haus um und um, in- und auswendig gesegnet sein. O du hochgelobter Ehrenkönig! bedecke mit deinem Gnadenflügel die Früchte auf dem Lande, Gärten und Bäume, damit allen kein Leid widerfahre, und wir unser Leben mit Gesundheit selig beschließen mögen. Amen, Amen.

Das helf uns Gott der Vater † Sohn † und heiliger Geist † Amen, Amen.